HomePITTLER HomeMaschinenprogrammPVHDC 2000-4000
Pittler T & S GmbH

T +49 (0)6074 4873-0

Zum Kontaktformular
Pittler PVHDC 2000-4000 Große Ringe
leicht gemacht

In der modernen Fertigung sind Präzision, Leistungsfähigkeit und Flexibilität bei der Bearbeitung großer Werkstücke von entscheidender Bedeutung. Die PITTLER PV 2000-4000 wurde speziell für die Anforderungen an die Bearbeitung von Werkstücken mit Durchmessern von 2.000 bis 4.000 mm und Höhen bis zu 1.000 mm entwickelt. ​

Hauptmerkmale der PITTLER PV 2000-4000:​

  • Leistungsstarke Spindelkästen: Mit S1-Momenten bis zu 72.000 Nm und S1-Leistungen bis zu 300 kW ermöglicht die Maschine Zustellungen bis zu 20 mm bei 1 mm Vorschub. ​
  • Vielseitiger Technologie-Baukasten: Die Maschine unterstützt verschiedene Bearbeitungsverfahren wie Drehen, Bohren, Fräsen, Verzahnen und Schleifen. Zusätzlich ermöglicht eine B-Achse die Bearbeitung komplexer Geometrien. ​
  • Automatischer Werkzeugwechsel: Über Teller- und Kettenmagazine mit bis zu 87 Plätzen wird ein effizienter und schneller Werkzeugwechsel gewährleistet. ​
  • Stabiles Maschinenbett: Das solide Maschinenbett mit durchgehender Führungsträgerauflage sorgt für höchste Steifigkeit und Genauigkeit während des gesamten Bearbeitungsprozesses. ​

Mit der PITTLER PV 2000-4000 optimieren Sie Ihre Fertigungsprozesse, steigern die Produktivität und sichern sich eine zukunftssichere Lösung für die Bearbeitung großer Werkstücke.​

Sie haben weitere, spezifischere Fragen zur PV-Reihe oder zum PITTLER MaschinenprogrammSprechen Sie uns an, damit wir gemeinsam mit Ihnen die für Sie passende Lösung finden.

Highlights
01

Leistungsstarke Spindelkästen: S1-Momente bis 72.000 Nm und S1-Leistungen bis 300 kW ermöglichen hohe Zustellungen und maximale Zerspanleistung.​

02

Vielseitiger Technologie-Baukasten: Drehen, Bohren, Fräsen, Verzahnen, Schleifen und B-Achse für komplexe Geometrien – alles in einer Maschine.​

03

Automatischer Werkzeugwechsel: Effizienter Teller- und Kettenmagazinwechsel mit bis zu 87 Werkzeugplätzen für minimale Rüstzeiten.​

04

Extrem stabiles Maschinenbett: Durchgehende Führungsträgerauflage sorgt für höchste Steifigkeit, Präzision und vibrationsarme Bearbeitung.​

05

Skalierbare Maschinenkonfiguration: Anpassbare Spindelkastenleistung und die Möglichkeit, zwei Spindelkästen auf einem Maschinenbett zu integrieren.

06

Bearbeitung großer Werkstücke: Ideal für Komponenten mit Durchmessern von 2.000 bis 4.000 mm und Höhen bis zu 1.000 mm.​

07

Maximale Flexibilität in der Fertigung: Modulares Maschinenkonzept ermöglicht individuelle Anpassung an spezifische Produktionsanforderungen.​

08

Optimierte Automatisierungsmöglichkeiten: Nahtlose Integration externer Robotik und Automationssysteme für eine effiziente und produktive Fertigung. ​

Technische Spezifikation* Heavy Duty Cutting by DVS – die PV-Baureihe

Modul

PV 2000

PV 3000

PV 4000

Werkstückdurchmesser

max. in mm

2400

3200

4000

Werkstücklänge

max. in mm

800

800

1000

Technologien

2-achsig (XZ) Drehen und Schleifen, 4-achsig (XZBC) Fräsen, Automat. WZ-Wechsel

2-achsig Drehen und Schleifen, 4-achsig (XYBC) Fräsen, Automat. WZ-Wechsel

2-achisg (XZ) Drehen und Schleifen, 4-achsig (XYZB) Fräsen, Automat. WZ-Wechsel

Antrieb

Spindelkasten mit Planscheibe

Spindelkasten mit Planscheibe

Spindelkasten mit Planscheibe

max. S1 - Moment des Hauptantriebes [Nm]

820

63000

72000

Ausrüstung

max. 2 Supporte mit: Revolver, Feste WZ-Aufnahme mit automat. WZW, B-Achs-Multifunktionskopf mit Frässpindel und fester WZ-Aufnahme mit automat. WZW

max. 2 Supporte mit: Revolver, Feste WZ-Aufnahme mit automat. WZW, B-Achs-Multifunktionskopf mit Frässpindel und fester WZ-Aufnahme mit automat. WZW

max. 2 Supporte mit: Revolver, Feste WZ-Aufnahme mit automat. WZW, B-Achs-Multifunktionskopf mit Frässpindel und fester WZ-Aufnahme mit automat. WZW

Download

Steckbrief-PV2000

Steckbrief-PV2000

Steckbrief-PV4000

*Abweichende Werkstückgeometrien erfordern individuellere Maschinenausführungen. Aus diesem Grund dienen die hier genannten technischen Daten als Orientierung, können aber im Einzelfall von der Realität abweichen.

Werkstücke und Maschinen