Moderne Fertigungsprozesse erfordern kürzere Zykluszeiten, hohe Präzision und maximale Effizienz. Die PITTLER PVSL kombiniert zwei vollwertige Arbeitsräume mit einem zentralen Automationsbereich in einer einzigen Maschine. Dadurch entfällt der Einsatz separater Maschinen für die beidseitige Bearbeitung – Rüstzeiten werden reduziert, Abläufe optimiert und die Produktivität gesteigert.
Durch ihr durchdachtes Maschinenkonzept bietet die PVSL entscheidende Vorteile:
- Simultane Bearbeitung beider Werkstückseiten – Zwei Arbeitsräume ermöglichen parallele oder sequenzielle Prozesse für kürzeste Taktzeiten.
- Optimierte Materialzufuhr – Pick-up-Ladesystem und zentrale Automation sorgen für einen reibungslosen Werkstückfluss.
- Erweiterbare Automatisierung – Externe Roboterzellen und flexible Beladeoptionen passen sich individuellen Produktionsanforderungen an.
- Platzsparende Konstruktion – Eine kompakte Lösung, die zwei Maschinen ersetzt und wertvollen Raum in der Fertigung spart.
Mit der PITTLER PVSL optimieren Sie Ihre Produktionsprozesse, senken Kosten und profitieren von einer leistungsstarken, automatisierten und zukunftssicheren Fertigungslösung.
Sie haben weitere, spezifischere Fragen zur PVSL oder zum PITTLER Maschinenprogramm? Sprechen Sie uns an, damit wir gemeinsam mit Ihnen die für Sie passende Lösung finden.
Eine Maschine mit zwei Arbeitsräumen für parallele Bearbeitung: Simultane oder sequenzielle Bearbeitung beider Werkstückseiten für maximale Produktivität.
Flexible Werkstückzuführung: Direkte Zuführung von der Maschinenrückseite in den Automationsraum für nahtlose Prozessintegration.
Autarke Fertigung durch Flächenspeicher: Ununterbrochene Bearbeitung ohne manuelle Eingriffe.
Automatische Teilevereinzelung: Roh- und Fertigteile müssen nicht definiert abgelegt werden, wodurch die Handhabung vereinfacht wird.
Spezielle NC-Abhebehalter für anspruchsvolle Werkstücke: Optimale Anpassung an spezifische Bauteile wie Bremsscheiben für eine präzise Bearbeitung.
Pick-up-Ladesystem für schnelle Werkstückwechsel: Verkürzte Nebenzeiten und reibungslose Abläufe in der Serienfertigung.
Erweiterbare Automationsoptionen: Integration externer Roboterzellen für eine noch höhere Flexibilität und Produktivität.
Platzsparendes Maschinenkonzept: Zwei Maschinen in einer Bauweise reduzieren den Stellplatzbedarf und optimieren den Materialfluss.

Modul: |
PVSL3 / 2-2 |
PVSL N1 / 2-2- 2400 |
PVSL N1 / 2-2- 3000 |
Werkstückdurchmesser max. in mm: |
450 |
140 |
280 |
Werkstückhöhe max. in mm: |
280 |
80 |
80 |
Technologien: |
Drehen, Bohren, Fräsen |
Drehen, Bohren, Fräsen |
Drehen, Bohren, Fräsen |
Max. S1 – Moment des Hauptantriebs [Nm]: |
820 |
194 |
194 |
*Abweichende Werkstückgeometrien erfordern individuellere Maschinenausführungen. Aus diesem Grund dienen die hier genannten technischen Daten als Orientierung, können aber im Einzelfall von der Realität abweichen.