
Das Streben nach Qualität, Wirtschaftlichkeit und Flexibilität unserer Lösungen bestimmt das Denken und Handeln in der Führung unserer Gruppe, in den Einzelunternehmen und bei jeder Person, die in der DVS Gruppe an Maschinen und mit Menschen arbeitet.
- DVS TECHNOLOGY AG: Vorstandsvorsitzender seit Juli 2021, Vorstandsmitglied seit April 2021
- 12 Jahre bei Voith in der Sparte Papier zuletzt als CEO der Region EMEA
- 2018 – 2011: Vorstand der WAFIOS AG als CSO und CFO, einer mittelständischen Unternehmensgruppe aus dem Bereich der umformenden Werkzeugmaschinen
Dr. Christoph Müller-Mederer steht sowohl für die technologiegetriebene Seite der DVS GROUP als auch für Kundenorientierung und die betriebswirtschaftliche Seite: Der international erfahrene Unternehmenslenker ist sowohl promovierter Maschinenbau- als auch Diplom-Wirtschaftsingenieur (TU Darmstadt) und gestaltete seinen beruflichen Werdegang durchgängig in der Welt des Maschinen- und Anlagenbaus – zuletzt als CEO bei Voith Paper, davor auch als CSO und CFO der WAFIOS AG.
Er wurde 1971 in der Nähe seines heutigen Einsatzortes im Rhein-Main-Gebiet geboren.
- DVS TECHNOLOGY AG: Finanzvorstand seit September 2022.
- 5 Jahre bei Zollern GmbH & Co KG: CFO/Kaufmännischer Leiter.
- 8 Jahre bei INDEX Werke GmbH & Co KG: Kaufmännischer Geschäftsführer.
Herr Rohfleisch ist ein branchenerfahren, kennzahlenorientierter CFO mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Unternehmenssteuerung. Nach seinem Studium an der ESB Business School in Reutlingen begann Uwe Rohfleisch (57) seine Karriere bei der Wirtschaftsfprüfungsgesellschaft Arthur Andersen und arbeitete anschließend in verschiedenen Funktionen im Bereich Finanzen, Rechnungswesen und Controlling im Maschinenbau. Zuletzt war er vier Jahre bei der ZOLLERN-Unternehmensgruppe als CFO/Kauf-männischer Leiter tätig. Die international agierende Gruppe mit 2.000 Mitarbeitern stellt Produkte für die Antriebstechnik, Fein-/Sandguss und Stahlprofile her. Herr Rohfleisch verantwortete dort das Rechnungswesen, Controlling, Finanzierung sowie IT und Einkauf. In dieser Zeit zeichnete er verantwortlich für die Bildung eines Joint Venture mit der Miba AG im Bereich Gleitlager. Von 2008 bis 2017 war der studierte Diplom-Betriebswirt bei den Index Werken GmbH & Co KG in Esslingen Kaufmännischer Geschäftsführer.
- DVS TECHNOLOGY AG: Chief Technology & Digital Officer seit 2019
- 2013 – 2019 techn. Geschäftsführer / Werkzeugmaschinenbau Ziegenhain GmbH, Schwalmstadt
- 2011 - 2013 Leiter Profitcenter Motorspindeln / WMZ GmbH
- 2006 – 2011 Entwicklungsingenieur / PVA Tepla AG, Wettenberg
- 2002 – 2006 Studium Allgemeiner Maschinenbau/ Technische Universität Darmstadt
Mario Preis ist Maschinenbau-Ingenieur durch und durch und lernte seine Profession von der Pike auf in der Welt der heutigen DVS TECHNOLOGY Group: Von 2000 bis 2003 machte er eine Ausbildung zum Technischen Zeichner bei der Buderus Schleiftechnik GmbH in Asslar. Nach Studium und diversen leitendern Funktionen steht er heute mit seinen Schwerpunkten Digitalisierung und Innovation wie kein anderer für die Zukunftsfähigkeit der DVS Gruppe.
Mario Preis wurde 1979 geboren und lebt heute mit seiner Familie in Amöneburg.
Vorsitzender |
Dr. Steen Rothenberger |
Stellvertretender Vorsitzender |
Dr. Philipp Mohr |
Mitglieder des Aufsichtsrats |
Herr Dr. Dirk Prust, Dr. Sven Rothenberger, Josef Preis, Dr. Dirk Eric Loebermann |