HomePraewema-AntriebstechnikMaschinenprogrammHRI - Prozessmonitoring
Praewema Antriebstechnik GmbH

T +49 5651 8008 0

Zum Kontaktformular
Hybrid Reactive Index Wer die Zukunft
gestalten will,
sollte sie
voraussehen

Technologien der Zukunft haben alle eines gemeinsam: Sie stellen noch wesentlich höhere Anforderung an Werkstückqualität und Prozesssicherheit. HRI Smart Connect® arbeitet und wirkt genau hier und macht Ihre PRÄWEMA Maschine intelligenter: Sie erkennt potenzielle Schäden und Fehler noch bevor sie auftreten und reagiert selbst, um sie zu vermeiden. Dabei liefert das System laufend Daten, die wertvolle Einblicke geben in die Tiefen Ihres Bearbeitungsprozesses.

„Mit HRI Smart Connect® sagt uns die Maschine selbst, wie der Prozess zu optimieren ist.“

Wie HRI Smart Connect® ihre Prozesse absichert und optimiert

Prozess
überwachen

HRI Smart Connect® überwacht automatisch Ihren Prozess – und reagiert aktiv auf kritische Werte

Verschleiß
erkennen

HRI Smart Connect® erkennt frühzeitig drohenden Verschleiß – und ermöglicht vorbeugende Instandhaltung

Qualität
bewerten

HRI Smart Connect® bewertet die Qualität Ihrer Komponenten – wie z.B. Spannvorrichtung oder Honring

Drei Dimensionen in einem Prozesswert

HRI Smart Connect® steht für Hybrid Reactive Index und stellt die zentrale Analyse- und Steuergröße im Prozess dar. Der Index vereint die Werte für drei Prozessparameter in einer Formel und errechnet daraus den Prozesswert:

  • Temperatur – die Spindeltemperaturen im laufenden Prozess
  • Kraft – Abweichung vom Nennstrom der Achse
  • Vibration – Beschleunigung im laufenden Prozess
Was leistet HRI Smart Connect® in der Praxis?
  • permanente Prozessüberwachung – Abweichungen der Qualität und drohender Verschleiß sind im Vorfeld erkennbar
  • detaillierte Prozesssteuerung – Grenzwerte für Prozessschritte, Achsen, Sensoren sind einzeln und getrennt definierbar
  • erweiterter Status – die Maschine liefert ausführlichere Daten für Analyse, Wartung und Instandsetzung
  • Datenerfassung über DMC – und damit zuverlässige Traceability
  • Automatisierte Vorschubbegrenzung – über definierte Grenzwerte
Vorschubbegrenzung über HRI Smart Connect®

Der Maschinenvorschub wird über HRI Smart Connect® automatisch reguliert durch die Eingabe von Grenzwerten für Strom oder Vibration. Sobald der eingestellte Grenzwert überschritten wird, tritt die Vorschubbegrenzung in Kraft und reduziert den Vorschub. Bei einer Überschreitung von 120% des Grenzwertes, reduziert das System den Vorschub auf 0. Erst wenn der gemessene Wert fällt, erhöht sich auch die Vorschubgeschwindigkeit wieder. Fehler und Schäden werden auf diese Weise bereits im Vorfeld aktiv und automatisiert vermieden.

HRI Smart Connect® Wiki

Die HRI Smart Connect® Produkt-Familie
Für Bediener und Instandhaltung HRI Smart Connect®

Die Basisversion von HRI Smart Connect® ermöglicht eine detaillierte Überwachung von Prozess und Maschine, einschließlich der dynamischen Vorschubbegrenzung, zur Sicherstellung eines stabilen Betriebs.

 

Für Prozessingenieure und Qualitätssicherung HRIexpert Smart Connect®

HRIexpert Smart Connect® erweitert die Basisversion durch hochfrequentes Datenlogging zur Prozessoptimierung. Es ermöglicht die Analyse von Frequenzgrenzkurven, Ordnungen und die erweiterte Vorschubbegrenzung.

Zur Visualisierung und Analyse HRI®analyze+

HRI®analyze+ visualisiert das Maschinenverhalten und Prozesse. Es erlaubt das automatische Erstellen und Bearbeiten von Grenzkurven sowie deren Übertragung an HRIexpert®.

HRI® Optionen

HRI Smart Connect®

HRIexpert Smart Connect®

Vorschubbegrenzung über Ströme und Schwingungen

Die Schwingungsmessung, die Ströme / Kräfte und die Spindeltemperatur als Zeitsignal

Individuelle Grenzwerte für jeden Sensor / jede Achse

Individuelle Fehlerreaktion für jeden Sensor / jede Achse

Logging Dateien mit der minimalen, durchschnittlichen und maximalen Werter für alle Sensoren / Achsen

Vorschubbegrenzung über Ordnungen

Anzeige der Ordnungen an der Maschine und einzelner Grenzwerte für die Ordnungen

FFT- und Shock Logging Dateien für alle Sensoren

Kontakt Sprechen Sie mit unseren Experten für Prozesssteuerung.

Für alle Fragen rund um digitale Lösungen sind wir Ihr perfekter Partner – gerade, wenn es um anspruchsvolle Aufgaben geht.

Sprechen Sie mit unserem Experten für Prozesssteuerung:

Matthias Mänz

Elektrotechniker l certified engineer
Elektrokonstruktion l Electrical Design

T +49 5651 8008 9884
M +49 160 882 28 04
E-Mail: Matthias.Maenz@praewema.de