
Eine Bedingung für die hohe Leistung, die Sie zu Recht von Ihrer Fertigungsanlage fordern, ist eine entsprechende Wartung und Instandsetzung. Werden sie nicht oder unfachmännisch ausgeführt, führt dies meist zu deutlich höheren Folgekosten – z.B. durch Qualitätsprobleme und ungeplante Maschinenstillstände. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, eine Inspektion der Anlage jährlich vornehmen zu lassen, um somit immer über den Zustand der Maschine informiert zu sein und bei der Gefahr von Defekten oder Schäden rechtzeitig Maßnahmen einleiten zu können.
Unsere gründliche Inspektion umfasst:
- Gespräch mit dem zuständigen und verantwortlichen Mitarbeiter an der Maschine
- Statische Prüfung aller Spindeln und Führungen (Vermessung der Lose)
- Überprüfung aller zusätzlichen Baugruppen
- Überprüfung aller steuerungstechnischen Einheiten
- Überprüfung aller Antriebe
- Überprüfung der Fluid- und/oder Pneumatikanlage
- Überprüfung der Filteranlage (nicht bei Zentralanlage)
- Überprüfung des Handling-Systems
Außer einer ausführlichen Dokumentation erhalten Sie einen Katalog mit allen erforderlichen bzw. empfohlenen Überholungs- oder Modifikationsmaßnahmen. So können Sie verschleißbedingten Ausfall oder Verzögerungen aufgrund unplanmäßiger Beschaffung von Ersatzteilen verhindern und die dauerhafte Verfügbarkeit Ihrer Anlage sicherstellen.
Auch an die präzise Geometrie einer Maschine stellen wir höchste Ansprüche. Bei der Überprüfung und Nachjustierung kommen modernste und hochpräzise Messmittel zum Einsatz:
- BlueSYSTEM (Wyler AG)
- Kreisformtester (Renishaw)
- Laserinterferometer (Renishaw)
- Elektronischer Fluchtlinienprüfer (Hubitron)
- DigiMax-PMV-3D (Fräskopfkompensation) (PETEC)
Wir haben für jede Werkzeugmaschine den passenden Wartungsservice und bieten zielgerichtete Inspektions- und Wartungsintervalle zum Festpreis.
Service-Hotline
Sie erreichen uns 24/7 unter:
T +49 (0)7261 695-100