HomeDVS-Universal-GrindingUGrind 800
DVS Universal Grinding GmbH

T +49 (0)6033 18176-00

Zum Kontaktformular
DVS UGrind 800
UNSERE GEBRAUCHTMASCHINEN

DVS UGrind 800

  • Beschreibung: UGrind (0089)
  • Baujahr: 2018
  • Betriebsstunden: -
  • Letztes Werkstück: Antriebswelle E-Mobilität
  • Standort: DVS Production GmbH (Krauthausen, Thüringen)
  • Verfügbar ab 01.09.2024

Die UGrind vereint alle Schritte der Hartfeinbearbeitung in einer Maschine. Dreh-, Mess- und Schleifanwendungen an
Außen- und Innenflächen können in einem Arbeitsgang ausgeführt werden.
Beispielsweise können ohne Werkzeugwechsel diverse Passungssitze in nur einer Aufspannung hochpräzise gedreht und geschliffen werden. Da das Werkstück nur einmal eingespannt wird, reduzieren sich Rüstzeiten, und Umspannfehler werden vermieden.

Highlights
01

Komplette Bearbeitung in einer Aufspannung. Drehen, was gedreht werden kann. Schleifen, was geschliffen werden muss.

02

Kurze Rüstzeit, schnell programmiert – eine Maschine, mit der man gern arbeitet und schnell ans Ziel kommt.

03

Intuitiv und ergonomisch: gute Zugänglichkeit, Kranbeladung, intuitive Bedienung mittels Touchscreen und fertiger Programm-Module.

04

Geringe Stellfläche dank integrierter Kühlmittelaufbereitung

05

Optionale Automationslösungen: Mit unserer ULoad oder einer individuellen Lösung, beispielsweise von rbc robotics, arbeitet die DVS UGrind auch vollautomatisch.

UGrind 800/1500

Technische Spezifikation

Modellvariante:

UGrind 800

Spitzenweite in mm:

1200

Werkstückdurchmesser max. in mm:

350

Werkstückgewicht max. in kg:

150

Werkstückspindel (C-Achse), Drehzahl in min–1:

1500 (optional: 5000)

Verfahrweg X in mm:

500

Verfahrweg Z in mm:

800

Schwenkbereich B-Achse in °:

-45 bis +225

Umfangsgeschwindigkeit Außenrundschleifen in m/s:

50 (Korund) 80 (CBN)

Drehzahlen Innenrundschleifen in min-1:

30.000 (Standard), 45.000, 60.000, 75.000, 90.000. 105.000 (optional)

Bedienung:

Eigene grafische Benutzeroberfläche UCee 2.0 auf Windows-Basis

Steuerung:

Bosch Rexroth MTX Standard CML 75.1

Optionales Zubehör:

Hydrostatisch gelagerter Reitstock, 3-Punkt-Lünette, verschiedene Abrichtoptionen, In-Prozess-Messsystem, Anschliff- und Abrichterkennung, diverse Spannmittel, Y-Achse, Automationszelle ULoad. Weitere Optionen auf Anfrage

Technologien:

Innen- und Außenrundschleifen, Innen- und Außendrehen: Kegel und zylindrische Bearbeitung sowie Planbearbeitung

Antrieb:

B-Achse (Multifunktionskopf): Torque-Motor, C-Achse (Hauptspindel): Direktantrieb, X-Achse (quer): Servomotor mit KGT, Z-Achse (längs): Linearmotor

Ausrüstung:

Grundmaschine mit Kreuzschlitten, Werkzeugspindel, Multifunktionskopf, Kühlmittelaufbereitung, Spänemanagement und Ölnebelabsaugung. Schleifspindel und Drehwerkzeuge optional, da kundenspezifisch konfigurierbar.